Party Stadl SPIELBERG
feat. Party Village

Vorweg…

Diese Erklärung informiert, wie die ANSA Gastro OG deine personenbezogenen Daten verarbeitet, in welchem Umfang und den Zweck der Erhebung. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da Änderungen vorgenommen werden können, empfehlen wir die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Die Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) können Sie in Art. 4 DSGVO nachlesen. Ein Datenschutzbeauftragter ist im Unternehmen nicht bestellt.

Datenverarbeitung

Sofern die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht oder es erforderlich ist, so erfolgt die Eingabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.

Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Leistungen und Möglichkeiten sind – soweit technisch und gesetzlich möglich und zumutbar – auch ohne Angabe personenbezogener Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten gestattet.

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Begründung und Durchführung von Vertragsverhältnissen
  • zur Ausführung der von dir veranlassten Tätigkeiten
  • zur Beantwortung deiner Anfragen oder
  • zur Verschaffung der von dir bestimmten Informationen und Angeboten
  • Pflege bestehender Kundenbeziehungen, bspw. die Durchführung von Umfrage
  • Zusendung von Veranstaltungsinformationen, ggf. auch von unseren
    Partnerunternehmen.

Nimmst du Kontakt mit uns z.B. per E-Mail auf, werden deine personenbezogenen Daten gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration verarbeitet.

Im Rahmen unserer gemeinsamen Tätigkeiten verwenden und verarbeiten wir deine Daten sowie Daten deiner Kunden, Mitarbeitern oder sonstiger Dritter in dem Umfang als es für eine ordnungsgemäße Abwicklung und Erfüllung dieser mit deinem Anliegen notwendig ist.

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt grundsätzlich nach Art. 6 Abs 1 lit b und d DSGVO. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten kann auch die Datenverarbeitung nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO erforderlich sein. Als unser berechtigtes Interesse verstehen wir aber nicht nur Umstände in Zusammenhang mit unseren Gästen bzw. Kunden sondern auch Umstände aus sonstigen Geschäftsbeziehungen (z.B. Lieferanten)

Im Zuge deines Besuches unserer Website werden folgende Daten erhoben:

  • Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs,
  • Ihre IP-Adresse (die beiden letzten Stellen werden anonymisiert)
  • Name und Version Ihres Web-Browsers,
  • die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben,
  • bestimmte Cookies (siehe unter „Cookies“)

Fotographie

Beim Betreten des Veranstaltungsgeländes erklärt sich der Besucher damit einverstanden, dass er abgelichtet wird und diese Fotos im Internet und ggf. im Print veröffentlicht werden können.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir und die von uns beauftragten Personen nach mündlicher Zustimmung berechtigt sind Lichtbilder der jeweiligen Personen machen zu dürfen. Außerdem behalten wir uns das Recht der weiteren Verarbeitung z.B. Veröffentlichung auf unserer Website und den sozialen Medien vor.

Die Löschung eines von uns oder durch eine von uns beauftragten Person veröffentlichten Lichtbildes ist auf schriftliche Anfrage der abgelichteten Person innerhalb einer Frist von 28 Tagen ab Datum der Löschungsanfrage durchzuführen.

Verwendung von Bildnissen zu Werbezwecken:
Der Fotograf ist – sofern keine ausdrückliche gegenteilige schriftliche Vereinbarung besteht – berechtigt von ihm hergestellte Lichtbilder zur Bewerbung seiner Tätigkeit zu verwenden. Der Vertragspartner erteilt zur Veröffentlichung zu Werbezwecken des Fotografen seine ausdrückliche und unwiderrufliche Zustimmung und verzichtet auf die Geltendmachung jedweder Ansprüche, insbesondere aus dem Recht auf das eigene Bild gem. § 78 UrhG sowie auf Verwendungsansprüche gem. § 1041 ABGB.

Der Vertragspartner erteilt auch unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutz- bestimmungen seine Einwilligung, dass seine personenbezogenen Daten und insbesondere die hergestellten Lichtbilder im Sinne einer Veröffentlichung zu Werbezwecken des Fotografen verarbeitet werden.

Videoüberwachung

Verschiedene Bereiche der Location können videoüberwacht werden. Ein Hinweis diesbezüglich ist in diesen Bereichen gut sichtbar angebracht. Der Besucher erklärt sich mit Betreten des Geländes damit einverstanden. Außerdem werden immer wieder Videos am Abend gedreht, auch hiermit erklärt sich der Besucher einverstanden.

Datenkategorien und Datenherkunft

Es können nachfolgende Kategorien von Daten sofern es zwingend notwendig ist verarbeitet werden:

  • personenbezogene Daten von Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter dieser Kategorien
  • Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefonnummern, Faxnummern, Adressen)
  • Bankdaten
  • Zahlungsarten u. – Vereinbarungen
  • Verträge und weitere ähnliche gelagerte Daten

Daten aus den oben genannten Datenkategorien erhalten wir von dir selbst, der Daten- information aus dem Internet, von Geschäftspartnern oder auch anderen.

Datenübermittlung

Diese Daten können eingesehen werden von bzw. übermittelt werden an:

  • unserem IT Dienstleister,
  • Subauftragnehmer (Bilanz-, Buchhalter, Personalverrechner, Steuerberater)
  • von dir bestimmte sonstige Empfänger
  • Kooperationspartner und für uns tätige Rechtsvertreter
  • Banken und Versicherungsgesellschaften
  • Verwaltungsbehörden, Gerichten und Körperschaften öffentlichen Rechts

Youtube Video PlugIn

Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google Inc zur Verfügung gestellt („Anbieter“). YouTube wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Bei Videos von YouTube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei YouTube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Google.

Links zu anderen Websites

Die Website enthält Links zu anderen Websites. Wir sind für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.

Cookies

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um dir die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es dir zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo du sie verlassen hast und/oder deine Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn du die Website wieder besuchst. Cookies können auf keine anderen Daten auf deinen Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn du unsere Website wieder verlässt. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf deinem Computer, bis du sie manuell in deinem Browser löschst. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um dich wieder zu erkennen, wenn du unsere Website das nächste Mal besuchst.

Wenn du Cookies auf deinem Computer kontrollieren willst, kannst du deine Browser- Einstellungen so wählen, dass du eine Benachrichtigung bekommst, wenn eine Website Cookies speichern will. Du kannst Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf deinem Computer gespeichert wurden. Beachte bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies deine Online-Erfahrung beeinträchtigen und dich daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.

Du kannst darüber hinaus die Weiterleitung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das auf der Website google.com verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst. Das Plug-In ist jedoch nur für bestimmte Browser- Programme verfügbar.

Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir deine Daten haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungspflichten, darüber hinaus bis zur Beendigung allfälliger Rechtsstreitigkeiten bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. (Maximalfrist: 30 Jahre)

Für Zwecke der Werbung speichern wir deine personenbezogenen Daten bis zu deinem Widerspruch oder dem Widerruf soweit die Werbemaßnahme auf Grundlage deiner Anfrage erfolgt.

Server-Logfiles werden für 2 Jahre gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Rechtsbehelfsbelehrung

Du kannst jederzeit unentgeltlich Auskunft über deine personenbezogenen Daten verlangen. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du bei der zuständigen Behörde Beschwerde erheben. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Kontaktdaten

Solltest du zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wende dich bitte an uns als Verantwortlicher deiner Daten:

ANSA Gastro OG
Vorstadt 11
8966 Aich

Ansprechpartner: Sabine Rainer

Telefon: 0664 46 89 180
E-Mail: office@zefferer.at